Wegen Umzug, Arbeit und Providerwechsel vorübergehend keine Aktualisierung.
Dienstag, September 11, 2007
Samstag, September 01, 2007
In öffentlicher Mission
Sorry, diesmal eine Menge an Verlinkungen. I.d.R ist das Lesen nicht nötig, aber im Falle eines Falles stört m.E. selber googeln, IMDben oder wikipedien den Lesefluß noch mehr.
Laut diesen beiden ist es total en vogue angehende, abgehalfterte oder erloschene Stars zu supporten bzw. adoptieren. Dem will ich mich nicht verschliessen undmein neues Tamagotchi der Schauspieler meines Vertrauens ist:
Geboren am 15.12.1945 in Sydney unterstützte er ursprünglich als Diplomat Immigranten aus Griechenland bei den Einbürgerungsformalitäten. Dies anscheind so gut, dass er es
sogar bis zur UNO nach New York schaffte. Am Big Apple wurde er von Regisseur und Schauspiellehrer Milton Katselas 'entdeckt'. Da Thaao für seine abendliche Schauspielausbildung seinen Posten bei der UNO aufgeben musste, verdingte er sich als Antiquitätenhändler. Nach seinem Abschluss ging er mit seinem Mentor nach LA und unterstützte diesen bei einigen Produktionen.
Seine Sporen als Darsteller verdiente er sich im Jahre 1975 mit Gastauftritten in den Serien Kojak und Cannon. In den 80ern verdiengte er sich dann in Klassikern wie Hart aber herzlich (1981), Gerneral Hospital (1981) und Magnum, P.I. (1986). Seine erste grössere Rolle erlangte er als Bösewicht in der DailySoap Zeit der Sehnsucht. Dort ist er nach einer handvoll mir gänzlich unbekannter Spielfilme mittlerweile wieder gelandet. Erwähnenswert vielleicht noch seine Rolle in der Kika Kinderserie Tribes.
Meinen Durchbruch hatte er allerdings 1988 im Remake der schwarzweiss Serie In geheimer Mission.
Dort übernahm er als Nicolas Black den Part seiner berühmten Vorgänger Martin Landau und Leonard Nimoy. Leider war es im bisher nicht vergönnt einen ähnlichen Bekanntheitsgrad, geschweige denn Kultfaktor zu erlangen. Das mag vor allem daran liegen, dass er gerade in der zweiten Staffel quasi nur noch in der Eröffnungsszene zu sehen war. Als Verwandlungskünstler und Stimmenimitator war es seine Aufgabe in die Rolle von anderen Personen zu schlüpfen und sich so in feindliche Organisationen oder Verbrecherbanden einzuschleichen. Während er (meist vor einem Spiegel sitzend) eine von ihm selbst angefertigte Latexmaske anzog, drehte sich die Kamera um seine Person und bei der Rückenansicht übernahm ein andere Schauspieler "seine" Rolle. Daher war ihm ein Wiedererkennungswert wie bei Peter Graves oder Phil Morris leider versagt.
Aber vielleicht schafft er noch den wohlverdienten Druchbruch im Film The Mirror. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Sorry, diesmal eine Menge an Verlinkungen. I.d.R ist das Lesen nicht nötig, aber im Falle eines Falles stört m.E. selber googeln, IMDben oder wikipedien den Lesefluß noch mehr.
Laut diesen beiden ist es total en vogue angehende, abgehalfterte oder erloschene Stars zu supporten bzw. adoptieren. Dem will ich mich nicht verschliessen und
Thaao Penghlis
Geboren am 15.12.1945 in Sydney unterstützte er ursprünglich als Diplomat Immigranten aus Griechenland bei den Einbürgerungsformalitäten. Dies anscheind so gut, dass er es

Seine Sporen als Darsteller verdiente er sich im Jahre 1975 mit Gastauftritten in den Serien Kojak und Cannon. In den 80ern verdiengte er sich dann in Klassikern wie Hart aber herzlich (1981), Gerneral Hospital (1981) und Magnum, P.I. (1986). Seine erste grössere Rolle erlangte er als Bösewicht in der DailySoap Zeit der Sehnsucht. Dort ist er nach einer handvoll mir gänzlich unbekannter Spielfilme mittlerweile wieder gelandet. Erwähnenswert vielleicht noch seine Rolle in der Kika Kinderserie Tribes.
Meinen Durchbruch hatte er allerdings 1988 im Remake der schwarzweiss Serie In geheimer Mission.

Aber vielleicht schafft er noch den wohlverdienten Druchbruch im Film The Mirror. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Labels:
Thaao Penghils,
vriendschap
Donnerstag, August 23, 2007
Rote Karte dem Rassismus
Rote Karte dem nicht aus vorangegangenem aua resultierenden Rassismus
umzuformulieren. Und dieser gilt natürlich nur dann, wenn sich der Täter nicht innerhalb von xy Minuten entschuldigt.
UEFA entschlossenWer sich die hahnebüschene Begründung der vermeintlich mildernden Umstände für die Sperre Roman Weidenfellers ansieht, stellt allerdings fest, dass die diversen Projekte, die sich gegen Diskiminierung einsetzen, wohl nur aufgrund der öffentlichen Wirksamkeit und nicht der emanzipatorischen Intention unterstützt werden. Daher schlage ich vor den oben erwähnten Slogans in
"Für uns gilt ohne Ausnahme, dass die UEFA nicht dazu bereit ist, Vorfälle von Rassismus oder weitergehende Äußerungen von rassistischen Vorurteilen zu akzeptieren", fügte er [, der UEFA-Generaldirektor Gerhard Aigner] hinzu.
Rote Karte dem nicht aus vorangegangenem aua resultierenden Rassismus
umzuformulieren. Und dieser gilt natürlich nur dann, wenn sich der Täter nicht innerhalb von xy Minuten entschuldigt.
Donnerstag, August 16, 2007
Gold zu Scheiße
Die Werbeagentur Jung von Matt ist für diverse Kampagnen verantwortlich. Einerseits bescherte sie uns Schönes z.B. für die Evangelische Landeskirche, andererseits Erschreckendes wie Du bist Deutschland und jede Menge mutig ausgesprochenen Wahrheiten der Bild-"Zeitung". Während hier dann inhaltliches angekreidet wird, kann ich mit meiner investigativen Ader endlich das wahre Gesicht dieser Agentur offen legen.
Eine Frau hat also die Pille nicht genommen. So weit, so ihre Sache. Ich kann die Butterblume aber an dieser Stelle beruhigen, es kann gar nicht zu einer (un-)geplanten Empfängnis kommen. Denn die Offenbarung stammt von einer männlichen Person. Wie sonst ist es zu erklären, dass zwar Alice Schwarzer eine Mutige ist, die die Wahrheit ausspricht, es sich auf dem Plakat aber um einen Mutigen handelt, der die Wahrheit ausspricht? Richtig, die vermeintlich Pillenschluckende ist in Wirklichkeit ein Pillenschluckender. Und wenn ich meine Vitamintabletten vergesse, dann passiert da rein gar nichts - zumindest was die Fortpflanzungsresultate angeht. Damit das Rollenverhalten schon in frühester Kindheit gestört wird, darf sich der arme Junge auch nur in Mädchenkleidern einen kleinen Bruder wünschen. Und da ist es dann auch, das wahre Gesicht des Teufels. Sie lassen uns unter ihrer firmenpolitisch angeordneten Unzufriedenheit leiden.
Die Werbeagentur Jung von Matt ist für diverse Kampagnen verantwortlich. Einerseits bescherte sie uns Schönes z.B. für die Evangelische Landeskirche, andererseits Erschreckendes wie Du bist Deutschland und jede Menge mutig ausgesprochenen Wahrheiten der Bild-"Zeitung". Während hier dann inhaltliches angekreidet wird, kann ich mit meiner investigativen Ader endlich das wahre Gesicht dieser Agentur offen legen.
Eine Frau hat also die Pille nicht genommen. So weit, so ihre Sache. Ich kann die Butterblume aber an dieser Stelle beruhigen, es kann gar nicht zu einer (un-)geplanten Empfängnis kommen. Denn die Offenbarung stammt von einer männlichen Person. Wie sonst ist es zu erklären, dass zwar Alice Schwarzer eine Mutige ist, die die Wahrheit ausspricht, es sich auf dem Plakat aber um einen Mutigen handelt, der die Wahrheit ausspricht? Richtig, die vermeintlich Pillenschluckende ist in Wirklichkeit ein Pillenschluckender. Und wenn ich meine Vitamintabletten vergesse, dann passiert da rein gar nichts - zumindest was die Fortpflanzungsresultate angeht. Damit das Rollenverhalten schon in frühester Kindheit gestört wird, darf sich der arme Junge auch nur in Mädchenkleidern einen kleinen Bruder wünschen. Und da ist es dann auch, das wahre Gesicht des Teufels. Sie lassen uns unter ihrer firmenpolitisch angeordneten Unzufriedenheit leiden.
Nachtrag zu den Bewertungen des BotB 2007
Leider ist mir in einem Anfall von geistiger Umnachtung nicht aufgefallen, dass bei diesem Beitrag des Gewinners die Serie Farscape nicht berücksichtigt wurde. Ich stelle daher den Antrag, meiner Bewertung sechs Punkte abzuziehen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Leider ist mir in einem Anfall von geistiger Umnachtung nicht aufgefallen, dass bei diesem Beitrag des Gewinners die Serie Farscape nicht berücksichtigt wurde. Ich stelle daher den Antrag, meiner Bewertung sechs Punkte abzuziehen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Labels:
BotB II,
Die Wissenschaft hat festgestellt
Mittwoch, August 15, 2007
Senf dazu?
Momentan wird bei einigen wieder fleißig gepostet. Da kann und will ich mir ein paar Ergänzungen nicht nehmen lassen!
Der Meister meckert über seinen Rhodos-Urlaub. Dabei kann ich leider nicht mit bashen. Mein -mittlerweile dritter- Dunkeldeutschlandaufenthalt gestaltete sich wieder einmal sehr schön. Und weil diesmal sogar eine echte Kamera (völlig unbrauchbar, wenn es um Telefonate geht) verfügbar war, gibt es einen ausführlicheren Bericht erst später - wenn überhaupt. Aber so sah es ungefähr aus:

Bei der Butterblume wird über Fanta Mango diskutiert. Ob sie nun über das Meer ruft oder kommt, ist leider noch nicht abschließend geklärt. Aber die leeren Dosen werden (zumindest in Belgien) in den Mülleimer geravt.
Für den Schulemacher hätte ich dieses Foto vom 13.03.2004 aus dem und für das Archiv.
Die Fußballwoche beim Schnurrbarthasser ist lobenswerterweise das einzige, wo es rein gar nichts zu ergänzen gibt. Das macht dann, passend zum Saisonauftakt, Lust auf mehr!
Schlussendlich versucht der schwarze Waffler die Vorzüge von Stolberg im Rheinland darzustellen. Wir im benachbarten Aachen sind natürlich schon so weit Klassiker unserer geliebten Heimatstadt zu exportieren. Da wären zum Beispiel der Klenkes als königliches Zeichen und der allseits bewunderte Linden-Daumen. Aber was erwarte ich auch von Leuten, die zwar ihren Geburtsort porträtieren wollen, aber dann nicht mal auf eine Provokation zum benachbarten Eschweiler reagieren.
Momentan wird bei einigen wieder fleißig gepostet. Da kann und will ich mir ein paar Ergänzungen nicht nehmen lassen!
Der Meister meckert über seinen Rhodos-Urlaub. Dabei kann ich leider nicht mit bashen. Mein -mittlerweile dritter- Dunkeldeutschlandaufenthalt gestaltete sich wieder einmal sehr schön. Und weil diesmal sogar eine echte Kamera (völlig unbrauchbar, wenn es um Telefonate geht) verfügbar war, gibt es einen ausführlicheren Bericht erst später - wenn überhaupt. Aber so sah es ungefähr aus:
Bei der Butterblume wird über Fanta Mango diskutiert. Ob sie nun über das Meer ruft oder kommt, ist leider noch nicht abschließend geklärt. Aber die leeren Dosen werden (zumindest in Belgien) in den Mülleimer geravt.
Für den Schulemacher hätte ich dieses Foto vom 13.03.2004 aus dem und für das Archiv.
Die Fußballwoche beim Schnurrbarthasser ist lobenswerterweise das einzige, wo es rein gar nichts zu ergänzen gibt. Das macht dann, passend zum Saisonauftakt, Lust auf mehr!
Schlussendlich versucht der schwarze Waffler die Vorzüge von Stolberg im Rheinland darzustellen. Wir im benachbarten Aachen sind natürlich schon so weit Klassiker unserer geliebten Heimatstadt zu exportieren. Da wären zum Beispiel der Klenkes als königliches Zeichen und der allseits bewunderte Linden-Daumen. Aber was erwarte ich auch von Leuten, die zwar ihren Geburtsort porträtieren wollen, aber dann nicht mal auf eine Provokation zum benachbarten Eschweiler reagieren.
Labels:
arbeitsscheu,
Super Trooper,
vriendschap
Montag, August 06, 2007
Kreatief
Hier passiert jetzt erstmal nichts mehr. Für NRW sind die Ferien vorbei, da heißt es, ab in den Urlaub!
Hier passiert jetzt erstmal nichts mehr. Für NRW sind die Ferien vorbei, da heißt es, ab in den Urlaub!
Labels:
arbeitsscheu,
Häuslebauer
Abonnieren
Posts (Atom)